Am Samstag waren Mitglieder der Flüchtlingsorganisation „Stay“ in Tiefenbroich. Sie kritisieren die Unterbringung sowie mangelnde Betreuung der Flüchtlinge. In den Containern leben 36 Menschen. Es ist ein bedrückendes Bild. Die beiden grün-grauen Blechcontainer am Rand von Tiefenbroich, die 36 Flüchtlinge…
Monat: Juni 2012
Café United bietet jungen Flüchtlingen einen Treffpunkt
Seit Dezember 2010 bietet das neu gegründete Projekt STAY! United Minderjährigen Flüchtlingen in Düsseldorf und Umgebung die Möglichkeit, sich zu treffen, Gleichaltrige kennen zu lernen und gemeinsam am kulturellen Leben der Stadt teilzunehmen. Ob Ausflüge ins Fortunastadium, zu den Basketballspielen…
Abschiebung von Michael John vorerst abgewendet
In Neuss soll ein junger Nigerianer abschoben werden, obwohl er die von der Bundesregierung viel gepriesenen „Integrationsleistungen“ erfüllt. In der Alltagspraxis der Ausländerbehörden werden die Bemühungen der Flüchtlinge selten berücksichtigt. „Mein Name ist Michael John, und ich wende mich an…
STAY! united mit jungen Flüchtlingen bei den Gloria Giants Düsseldorf
„Gigantisch groß war die Freude bei der Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative Stay! sowie elf jungen Flüchtlingen, die auf Einladung der Gloria GIANTS das Spiel gegen EnBW Ludwigsburg am 19. Dezember im Burg-Wächter Castello besuchten. Für die Jugendlichen, die aus Afghanistan, Irak und…
STAY! startet Projekt „united“ für Kinder und Jugendliche
Am 14.12. startet STAY! mit der Eröffnung des Treffs „Café united“ offiziell das bereits im August dieses Jahres ins Leben gerufene Projekt „united“. Ziel des Projektes ist es, Kinder und Jugendliche mit unsicherem Aufenthaltsstatus zu unterstützen und ihnen eine möglichst…
STAY! Kampagne: 50 von 100 für 500
Um unsere Arbeit im kommenden Jahr zu sichern, benötigt STAY! eine finanzielle Grundlage. Deshalb bitten wir Sie: Machen Sie mit bei unserer STAY! Kampagne 50 von 100 für 500. Seien Sie einer oder eine von 100 aus Düsseldorf und Umgebung,…
Support STAY!
Mit dem Kauf eines T-Shirts könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen. Das Bild gibt es im Original als Schild an der US-mexikanischen Grenze. Dort warnt es Autofahrer vor illegal eingereisten MigrantInnen, die auf der Flucht vor das Auto rennen könnten. Auf…
2. STAY! Symposium: Flüchtlings- und Migrantenmedizin
„Die weibliche Seite der Migration“ Am 12. Juni 2010 fand das 2. Symposium des MediNetz Düsseldorf an der Heinrich-Heine Uni statt. Mit über 60 TeilnehmerInnen aus ganz NRW war die Veranstaltung wie schon im Vorjahr gut besucht. Um die Zusammenfassungen…
Schwangere Illegale: Aus Angst nicht zum Arzt
Flüchtlingsinitiative: Bei STAY! melden sich immer mehr schwangere Frauen, die aus Angst vor der Abschiebung allein entbinden wollen. Als Mariama W. aus Gambia durch die Glastür in der Hüttenstraße 150 kam, war sie im achten Monat schwanger und lebensbedrohlich krank:…